55 Stories by Stöckl Andreas
Die Frage wie ein Neuronales Netz lernt eine Aufgabe zu erfüllen, ist für viele ein Mysterium. Eine konkrete Vorstellung wie der Lernprozess abläuft, und...
In einem meiner letzten Beiträge habe ich die Frage thematisiert ob Webdesigner bald überflüssig sein werden, und durch KI-Systeme ersetzt werden (http://www.stoeckl.ai/ersetzt-ki-in-zukunft-webdesigner/). Angestachelt durch...
In einem Artikel im „Data Driven Investor“ habe ich eine Methode beschrieben, die eingesetzt werden kann um den Einfluss von Nachrichten auf Aktienkurse zu...
Wie bei vielen anderen Berufsbildern stellt sich derzeit für angehende und bereits tätige Web-Designer die Frage ob ihre Jobs in Zukunft durch Künstliche Intelligenz...
Mit dem Erscheinen des offiziellen Papers zu DeepsMinds KI Project „AlphaZero“ Anfang Dezember im Magazin Science http://science.sciencemag.org/content/362/6419/1140 ist das Interesse am Gebiet der Schachprogrammierung nach etlichen...
Durch die fortschreitenden Erfolge die durch Techniken des „Machine Learnings“ erreicht werden, entsteht in sehr schneller Weise ein völlig neues Berufsbild. Dies geschieht derzeit,...
Heute beginnt in London die Schach WM zwischen Magnus Carlsen und Fabiano Caruana, die in Form eines Matches über 12 Partien mit klassischer Bedenkzeit...
Die amerikanische Investmentfirma „Two Sigma“ (www.twosigma.com) hat auf der Data-Science Plattform „Kaggle“ einen Bewerb ausgeschrieben, der Modelle zur Prognose von zukünftigen Aktienpreisen auf Basis...
Bei der SIGGRAPH Konferenz 2018 im August gab es einen Überblicks-Vortrag von Andrew Glasner zum Thema „Deep Learning“, der sehr empfehlenswert ist, und in...
In einem kleinen Experiment habe ich mich damit beschäftigt zu testen, ob der satirische Inhalt von Text von einem Computer-Verfahren erkannt werden kann. Selbst...