(Datenquelle: https://www.worldometers.info, Grafik: www.stoeckl.ai) Dieser Beitrag zeigt, mit einigen Informationsgrafiken und Statistiken, Auffälligkeiten im Verhältnis der Sterberate, und der Anzahl an schweren Fällen für...
Methoden der künstlichen Intelligenz werden heutzutage nicht nur dazu eingesetzt, um Arbeitsabläufe effizienter zu machen, sondern auch zur Unterhaltung und Satire. Seit gestern zirkuliert...
Greenbox-Aufnahmen von Videos werden gemacht, um den Hintergrund von gefilmten Objekten leicht durch andere Inhalte ersetzen zu können. Damit können zum Beispiel Personen vor...
Google hat vor einigen Tagen eine neue Suchmaschine veröffentlicht – https://datasetsearch.research.google.com/. Sie dient zum Auffinden von Datensammlungen. Diese sind das “Futter” für jede Machine-Learning...
Einen Überblick über die aktuellen wichtigen wissenschaftlichen Arbeiten in einem Teilgebiet zu behalten, ist eine schwierige und zeitraubende Aufgabe. Im sich derzeit sehr schnell...
Die Daten, die ich in einem Projekt, wie in dem früheren Beitrag: beschrieben, gesammelt habe, dienen als Basis für diesen Rückblick. Im zweiten Halbjahr...
Nachdem derzeit fast jeder Gesichtspunkt unseres Lebens aus dem Blickwinkel des Klimaschutzes betrachtet wird, hab ich mal versucht, darüber nach zu denken, was das...
Bildklassifikationsverfahren bilden die Grundlage für viele praktische Anwendungsgebiete der Künstlichen Intelligenz, wie zum Beispiel die automatische Gesichtserkennung. In Österreich ist gerade eine Diskussion über...
In einem früheren Beitrag habe ich auf einen Artikel verwiesen, der zeigt wie Texte (Nachrichten) von einem KI-Verfahren erzeugt werden können. Dabei kam ein...
Ein interessanter Anwendungsfall der Textanalyse mit künstlicher Intelligenz ist die Applikation “Guard” (https://useguard.com/), die dabei helfen soll Datenschutz Statements vieler Dienste wie Netflix, Whatsapp,...