Das Institute of Electrical and Electronics Engineers (kurz IEEE), als Berufsverband in der Informationstechnik, beschäftigt sich mit Standardisierungsfragen und ist Herausgeber von Fachpublikationen. Wie jedes Jahr...
In der letzten Zeit war eine Handy-App, mit der man ein Foto einer Person “altern” lassen kann, in der Medienberichterstattung stark vertreten (z.B. im...
Personen verschwinden zu lassen gehört zu den Tricks eines Magiers oder Illusionisten. In der digitalen Welt gestaltet sich die Sache jedoch deutlich einfacher, zumindest...
Wenn ein Foto einer Person “ge-photoshopt” ist, dann ist das ein Pseudonym für verschönerte digital veränderte Bilder. Gerade der Hersteller der Software “Photoshop”, die...
In den letzten Tagen ist eine Meldung durch die Presse gegangen (z.B. Der Standard, OÖ24), dass erstmals ein Algorithmus ein Buch geschrieben hat. Das unter...
In einem Artikel im “Data Driven Investor” habe ich eine Methode beschrieben, die eingesetzt werden kann um den Einfluss von Nachrichten auf Aktienkurse zu...
Wie bei vielen anderen Berufsbildern stellt sich derzeit für angehende und bereits tätige Web-Designer die Frage ob ihre Jobs in Zukunft durch Künstliche Intelligenz...
Durch die fortschreitenden Erfolge die durch Techniken des “Machine Learnings” erreicht werden, entsteht in sehr schneller Weise ein völlig neues Berufsbild. Dies geschieht derzeit,...
Google verspricht in der gerade verfügbar gewordenen Vorschauversion des Handy-Betriebssystems Android, dass die Geräte in Zukunft noch “Smarter” werden, und damit dem Namen gerecht...
In den letzten Jahren sind immer wieder aufsehen erregende Kunstfälschungen bekannt geworden, wie zum Beispiel der Kölner Prozess um Wolfgang Beltracchi von 2011 oder...