Die Forschungspapierstudie “Wie sich das Verhalten von ChatGPT im Laufe der Zeit ändert?” untersucht die Veränderungen im Verhalten von GPT-3.5 und GPT-4, zwei weit...
Sprachmodelle haben in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und können nun auch längere Kontexte als Eingabe verarbeiten. Doch wie gut nutzen diese Modelle...
Die Schlüsselinnovation in LONGNET ist die Einführung von dilatierter Aufmerksamkeit, einem neuartigen Aufmerksamkeitsmechanismus, der das Aufmerksamkeitsfeld exponentiell erweitert, wenn der Abstand zwischen den Tokens...
Die Forscher stellten ein neues LLM namens phi-1 vor, das ein Transformer-basiertes Modell mit 1,3 Milliarden Parametern ist. Der Trainingsprozess umfasste zwei Hauptschritte: Pretraining...
In der Welt der künstlichen Intelligenz sind große Sprachmodelle (LLMs) aufgrund ihrer Fähigkeit, menschenähnlichen Text zu verstehen und zu generieren, immer beliebter geworden. Da...
Auf der internationales Konferenz “Intelligent Systems (IntelliSys) 2022” (https://saiconference.com/IntelliSys), die sich auf den Bereich der künstlichen Intelligenz und deren Anwendung in der realen Welt...
Im Rahmen der “EU Safety Konferenz” (https://www.eu-safety2022.com/) in Wien durfte ich eine Keynote zu einem aktuellen Projekt halten. Um das Potenzial künstlicher Intelligenz im...
Es gibt eine Vielzahl von KI-Tools zur Texterstellung, die zur automatischen Erstellung von Inhalten verwendet werden können. Die Anwendungsfälle sind unterschiedlich, aber in der...
Das Department Digitale Medien der FH OÖ Campus Hagenberg lädt zum 1. Media Futures Summit am Donnerstag, 4. November 2021 von 14-18 Uhr ein. Die neue Veranstaltungsreihe in Kooperation mit...
Das von Open AI veröffentlichte “Codex”-Sprachmodell” zur Generierung von Programmcode wurde in letzter Zeit mit großem Interesse in den Fach-Medien betrachtet, und in vielen...