95 Stories by Stöckl Andreas
Data Science bekommt im Tourismus so wie in vielen anderen Bereichen immer mehr Bedeutung. Es ist aber für Anwender aus dem Fachbereich nicht immer...
Es gibt eine Vielzahl von KI-Tools zur Texterstellung, die zur automatischen Erstellung von Inhalten verwendet werden können. Die Anwendungsfälle sind unterschiedlich, aber in der...
Das Department Digitale Medien der FH OÖ Campus Hagenberg lädt zum 1. Media Futures Summit am Donnerstag, 4. November 2021 von 14-18 Uhr ein. Die neue Veranstaltungsreihe in Kooperation mit...
Das von Open AI veröffentlichte “Codex”-Sprachmodell” zur Generierung von Programmcode wurde in letzter Zeit mit großem Interesse in den Fach-Medien betrachtet, und in vielen...
Vor einigen Tagen hat Github ein neues Produkt vorgestellt, den “GitHub Copilot”, der Unterstüzung bei der Softwarentwicklung bieten soll. Das System vervollständigt Sourcecode, den...
Bei der Analyse des Kundenwachstums von digitalen Abo-Modellen ist die Kennzahl der “Churn Rate” von Interesse. Unter der “Churn Rate” versteht man den Anteil an...
Die österreichische Medienlandschaft unterteilt sich hinsichtlich Tageszeitungen in Publikationen die sich selbst als regionale Medien bezeichnen (“Bundesländer Zeitungen”) und in überregionale Medien. In diesem...
Wie können Unternehmen Risiken in Echtzeit erkennen und besser managen? KI macht’s möglich! Wie genau, das wird aktuell in einem Forschungsprojekt unseres Departments Digitale...
Die neueste Version der Datenvisualisierungs- und Analyse Software Tableau (www.tableau.com) liefert eine Integration der Salesforce-Funktionen für künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML). Es...
Durch die umfangreiche Berichterstattung über die COVID19-Pandemie entsteht leicht der Eindruck, dass über nichts anderes mehr berichtet wird. Ich habe in einem Beitrag auf...