95 Stories by Stöckl Andreas
In der letzten Zeit war eine Handy-App, mit der man ein Foto einer Person “altern” lassen kann, in der Medienberichterstattung stark vertreten (z.B. im...
Ich suche für die Mitarbeit an einem Forschungsprojekt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Das Projekt beschäftigt sich mit der Analyse von Daten aus Instagram. AUFGABEN Mitarbeit...
Personen verschwinden zu lassen gehört zu den Tricks eines Magiers oder Illusionisten. In der digitalen Welt gestaltet sich die Sache jedoch deutlich einfacher, zumindest...
Die Oberösterreich Tourismus GmbH, die TTG Tourismus Technologie GmbH und die Österreich Werbung organisieren im Oktober einen Hackathon für kreative Ideen und Projekte mit...
Wenn ein Foto einer Person “ge-photoshopt” ist, dann ist das ein Pseudonym für verschönerte digital veränderte Bilder. Gerade der Hersteller der Software “Photoshop”, die...
Mit der Veröffentlichung der “Ibiza Videos” ging auch eine Diskussion der Echtheit von Videomaterial einher. Diese wurden vor der Veröffentlichung von Wissenschaftern auf Echtheit...
Die letzten beiden Jahre waren von deutlichen Fortschritten im Fachgebiet des “Natural Language Prozessing” gekennzeichnet. Aufgaben, wie das Beantworten von Fragen und Übersetzen von...
In einem früheren Blogbeitrag habe ich eine Methode zur Aktienkursanalyse auf Basis von Online publizierten Nachrichtenbeiträgen beschrieben. Diese nützt Machine Learning Modelle, um zu...
In den letzten Tagen ist eine Meldung durch die Presse gegangen (z.B. Der Standard, OÖ24), dass erstmals ein Algorithmus ein Buch geschrieben hat. Das unter...
Bei Untersuchungen in den 1970er Jahren wurde fest gestellt, dass der Unterschied zwischen guten und schlechten Schachspielern überwiegend nicht in der Rechenfähigkeit liegt, sondern...